Kabarett SIMPL in Wien am 22.02.2025

Beitrag veröffentlicht am 22. Februar 2025

Termine im Überblick

Kabarett SIMPL in Wien am 22.02.2025

Um die Mittagszeit starteten 2 Busse mit 105 Personen nach Wien zur Simpl Revue.
Die Vorstellung „Paradies dringend gesucht“ von Michael Niavarani & Jenny Frankl begann um 16 Uhr. Die Handlung geht davon aus, dass wir uns selbst aus dem Paradies vertrieben haben. Wie schön es doch war, bevor wir dachten „Paradies“ kommt von den „Paradeisern“, mit denen wir uns ständig gegenseitig bewerfen. Aber was können wir denn dafür? Nix! So schön war’s dann auch wieder nicht! Im Paradies sind ja immer nur die anderen. Aber wenn es uns in Zukunft nicht mehr besser gehen kann, war es dann nicht schon gut genug? Nein! Wir waren nie im Paradies – wir waren höchstens im Schlaraffenland des Wohlstands. Dieses Mal reicht uns nicht die böse Schlange den Apfel, sondern wir stehen Schlange für den nächsten Apple. Und wir fragen uns: Hat denn niemand auf Ebay ein neues Paradies zu vergeben? Wenn‘s geht, bitte nicht wieder so ein Bastlerparadies… Wir erlebten 2,5 Stunden lang einen Angriff auf unsere Lach- und Bauchmuskeln vom Feinsten. Politik, Umwelt, Gesellschaft, … wurden höchst humorvoll aufs Korn genommen!
Nach der Vorstellung gab es im Bus eine Jause von der Bäckerei Zitterl und der Schutzverband stiftete eine kleine Flasche Sekt. Rückkunft um ca. 21.30 Uhr. Einstimmiger Tenor: Nächstes Jahr unbedingt wieder eine Fahrt ins Simpl!        Hermann Thurnhofer und Monika Rauscher

Radausfahrt Mondsteinrunde R 1.14                 28.06.2023

Um 6.00 Uhr hat’s noch ordentlich geregnet. Beim Start um 8.00 Uhr vom Parkplatz Stadtbad, 20 Radler in 10 Pkw’s, waren wir hoffnungsvoll, dass es ein trockener Radtag werden wird. Von Ardagger aus, bis Grein am Donauradweg, ging unsere Route dann in einer mäßigen, aber etwas längeren Steigung nach Bad Kreuzen. Von der Burg Kreuzen erstreckte sich unser Blick über die hügelige Landschaft des Mühlviertel, am Horizont die markante Burg Clam. Bei der Weiterfahrt fiel einigen Teilnehmer auf, dass in einer Höhenlage zwischen 500 und 600 m nicht nur schon abgemähte Wiesen sondern auch Getreidefelder unseren Weg säumten. Nach einer längeren Abfahrt ins Gießenbachtal kehrten wir im Gasthof Aumühle (Seminar- und Wellnesshotel) zum Mittagessen ein – auf der Terrasse angenehm warm und sonnig.

Nach der Stärkung ein kleines Stück auf einer fast autolosen Landstraße, dann im Schatten der Bäume wieder ein Stück bergauf bis sich uns der Blick hinunter Richtung Grein und ins Donautal öffnete. Die Abfahrt nach Grein, zuerst ein befestigter Güterweg, dann wieder auf Asphalt, brachten wir im Nu hinter uns. Nach der „Eispause“ beim Schörgi waren es nur noch 8 km bis zu den Autos.

Tourdaten: ca. 44 km, drei etwas längere aber mäßige Anstiege, in Summe insgesamt ca. 670 Hm          

Das könnte dich auch interessieren

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung des Schutzverbandes der Pensionsversicherten und Pensionisten Steyr.  Mittwoch,...