Bericht: Nordic Walken Juni 2024

Beitrag veröffentlicht am 1. Juni 2024

Termine im Überblick

12. - 18. Mai. 2025

  • Heute

  • 12. - 18. Mai. 2025

  • Agenda

  • Monat

  • Woche

    • Agenda

    • Monat

    • Woche

Montag

Mo

M

Dienstag

Di

D

Mittwoch

Mi

M

Donnerstag

Do

D

Freitag

Fr

F

Samstag

Sa

S

Sonntag

So

S

12

    13

      14

        15

          16

            17

              18

                Bericht: Nordic Walken Juni 2024

                Von den 24, bis Ferienbeginn geplanten Walkingtouren, wurden bereits 19 durchgeführt. Je nach Witterung und persönlichen Terminen nahmen zwischen 5 (ein Montag mit starkem Regen) und 34 Mitglieder teil. Das neue Walking-Team zeigte sich sofort sehr engagiert bei der Auswahl von geeigneten Stecken und alle führten ihre Teilnehmenden gut durch den Montagvormittag.  Grundsätzlich gibt dies eine Gelegenheit für regen Gedankenaustausch ohne Zwischenfälle. Leider rutschte eine Teilnehmerin im Winter auf eisigen Untergrund aus und zog sich einen Speichenbruch zu, der jedoch wieder gut verheilt ist. Für jene, die sich auch in der Ferienzeit betätigen wollen, haben wir 9 Walkingtouren zusammengestellt.
                Jeweils an Montagen um 9.00 Uhr:

                08.07. Parkplatz Reithoffer / Ternberg – Marienkäferweg
                15.07. Parkplatz Garstner Bad / Dambachtal
                22.07. Parkplatz Reithoffer / Ennsuferweg-Fallerbucht-Wasserfall / Bahnhof Dürnbach
                29.07. Waldparkplatz Stadtbad / St. Peter / Au-Moarlcken Rundweg
                05.08. Parkplatz Reithoffer / Rundweg Garstner Teich
                12.08. Parkplatz Reithoffer / Adlwang-Hallerwald Runde
                19.08. Waldparkplatz Stadtbad / Kürnbergrunde
                26.08. Parkplätze Kegelprielstraße / Wolferner Wald
                02.09. Waldparkplatz Stadtbad / Haagerwald
                Änderungen vorbehalten.

                Hiermit bedanke ich mich bei allen Teilnehmern am Walkingprogramm, und ganz besonders bei meinem Team für die aktive und unterstützende Mitarbeit!          
                Der Spartenleiter Nordic Walking: Günter Friedwagner                     

                Radausfahrt Mondsteinrunde R 1.14                 28.06.2023

                Um 6.00 Uhr hat’s noch ordentlich geregnet. Beim Start um 8.00 Uhr vom Parkplatz Stadtbad, 20 Radler in 10 Pkw’s, waren wir hoffnungsvoll, dass es ein trockener Radtag werden wird. Von Ardagger aus, bis Grein am Donauradweg, ging unsere Route dann in einer mäßigen, aber etwas längeren Steigung nach Bad Kreuzen. Von der Burg Kreuzen erstreckte sich unser Blick über die hügelige Landschaft des Mühlviertel, am Horizont die markante Burg Clam. Bei der Weiterfahrt fiel einigen Teilnehmer auf, dass in einer Höhenlage zwischen 500 und 600 m nicht nur schon abgemähte Wiesen sondern auch Getreidefelder unseren Weg säumten. Nach einer längeren Abfahrt ins Gießenbachtal kehrten wir im Gasthof Aumühle (Seminar- und Wellnesshotel) zum Mittagessen ein – auf der Terrasse angenehm warm und sonnig.

                Nach der Stärkung ein kleines Stück auf einer fast autolosen Landstraße, dann im Schatten der Bäume wieder ein Stück bergauf bis sich uns der Blick hinunter Richtung Grein und ins Donautal öffnete. Die Abfahrt nach Grein, zuerst ein befestigter Güterweg, dann wieder auf Asphalt, brachten wir im Nu hinter uns. Nach der „Eispause“ beim Schörgi waren es nur noch 8 km bis zu den Autos.

                Tourdaten: ca. 44 km, drei etwas längere aber mäßige Anstiege, in Summe insgesamt ca. 670 Hm          

                Das könnte dich auch interessieren